Schlagwort: ambon
Molukken, mal wieder
Am 15.11.2018 landeten Hanne (aus Bayern) und ich abends in Ambon. Wir wurden abgeholt, checkten im Hotel ein, duschten und schwangen uns bei jeweils einem Mopedfahrer hinten drauf, der uns auf den Hügel zum Cafe Panorama brachte, welches einen wunderbaren Blick auf Ambon hat. Am nächsten Tag war Checktag, was…
Ambon
Banda Naira und nochmal Ambon
Wir verbrachten noch 3 Tage in Bandaneira – genossen Internetanschluss und das Städtchen mit seinen Bewohnern, denn da kamen auch mal andere Themen auf als der Dorftratsch von Hatta. Und abends gönnten wir uns die lokalen Spezialitäten, u.a. eine köstliche Suppe mit Huhn und dem fruchtigen Fleisch der Muskatnuss. Einfach…
Ambon – Saparua
Unser Langstreckenflug über Doha endete in Jakarta. Dann Umsteigen in die Batik Air, Übergepäck bezahlen, da mehr als 40 kg inkl. Tauchgepäck, und nach zwei weiteren Stunden waren wir dann abends in Ambon. Abholung und Hotelbuchung klappte, geduscht, auf zwei Mopeds hintendrauf und ins Panoramacafe hoch gefahren, um dort den…
Ambon und Saparua, Molukken
Banda
Saparua
Am 27. zogen wir innerhalb von Saparua um zu der Pension, ein eigentliches Strandidyll, das ich schon jahrelang kenne. Leider trennte jetzt eine 1 m hohe Mauer den Strand vom Grundstück ab, wurde von der Gemeinde gebaut – angeblich eine Tsunami-Mauer. Jetzt ist der ehemals schöne Ausblick aufs Meer eingeschränkt.…
Ambon-Saparua
Die Flüge von Bau Bau über Makassar nach Ambon klappten alle. Nachmittags mit dem Bemo eine Stunde lang nach Ambon reingefahren. Nach Einkäufen wie Obst, Gin, Tonic für Saparua zu unserem Amboner Stammcafe Panorama hoch gefahren. Hatten einen herrlichen Abend. Die Musiker spielten „Non, je ne regrette rien“ auf Englisch…
„Entführt“ von einer indonesichen Familie
Molukken, mal wieder

Am 15.11.2018 landeten Hanne (aus Bayern) und ich abends in Ambon. Wir wurden abgeholt, checkten im Hotel ein, duschten und schwangen uns bei jeweils einem Mopedfahrer hinten drauf, der uns auf den Hügel zum Cafe Panorama brachte, welches einen wunderbaren Blick auf Ambon hat. Am nächsten Tag war Checktag, was…
Ambon
Banda Naira und nochmal Ambon

Wir verbrachten noch 3 Tage in Bandaneira – genossen Internetanschluss und das Städtchen mit seinen Bewohnern, denn da kamen auch mal andere Themen auf als der Dorftratsch von Hatta. Und abends gönnten wir uns die lokalen Spezialitäten, u.a. eine köstliche Suppe mit Huhn und dem fruchtigen Fleisch der Muskatnuss. Einfach…
Ambon – Saparua

Unser Langstreckenflug über Doha endete in Jakarta. Dann Umsteigen in die Batik Air, Übergepäck bezahlen, da mehr als 40 kg inkl. Tauchgepäck, und nach zwei weiteren Stunden waren wir dann abends in Ambon. Abholung und Hotelbuchung klappte, geduscht, auf zwei Mopeds hintendrauf und ins Panoramacafe hoch gefahren, um dort den…
Ambon und Saparua, Molukken
Banda
Saparua

Am 27. zogen wir innerhalb von Saparua um zu der Pension, ein eigentliches Strandidyll, das ich schon jahrelang kenne. Leider trennte jetzt eine 1 m hohe Mauer den Strand vom Grundstück ab, wurde von der Gemeinde gebaut – angeblich eine Tsunami-Mauer. Jetzt ist der ehemals schöne Ausblick aufs Meer eingeschränkt.…
Ambon-Saparua

Die Flüge von Bau Bau über Makassar nach Ambon klappten alle. Nachmittags mit dem Bemo eine Stunde lang nach Ambon reingefahren. Nach Einkäufen wie Obst, Gin, Tonic für Saparua zu unserem Amboner Stammcafe Panorama hoch gefahren. Hatten einen herrlichen Abend. Die Musiker spielten „Non, je ne regrette rien“ auf Englisch…